Die Geschichte
Mitte der 1980er Jahre hat Forni Ceky Gestalt angenommen, mit dem Eintritt des Schwiegersohns Ugo Dall’Olio in die Gesellschaft, der aus einem anderen Sektor eine beachtliche Erfahrung in der Führung großer Industrieunternehmen mitbrachte. Die ersten Änderungen betrafen den Herstellungsprozess, mit besonderem Augenmerk auf der Verringerung der Zeit, die für den Aufbau und die Installation der Öfen benötigt wird. Das führte zu der Erfindung des ersten Ofens in handwerklicher Herstellung, der aus feuerfesten Ziegeln zusammensetzbar ist. Der neue Ansatz erlaubte es, die beiden Arbeitsabläufe der Herstellung und Installation voneinander zu trennen und machte das Zusammensetzen von wechselnden Halbfabrikaten jederzeit innerhalb von einem Tag möglich. Diese Änderung hat, bei den gleichen angewendeten Mitteln, zu einer Steigerung der Produktionsfähigkeit des Unternehmens um über das Fünffache geführt, wobei die Qualität des Produktes unverändert blieb und eine tatsächliche Gleichförmigkeit des Ergebnisses garantiert wird. | ![]()
Die Familie Ceky: das Top Management des Betriebs
|
Mitte der 1980er Jahre hat Forni Ceky Gestalt angenommen, mit dem Eintritt des Schwiegersohns Ugo Dall’Olio in die Gesellschaft, der aus einem anderen Sektor eine beachtliche Erfahrung in der Führung großer Industrieunternehmen mitbrachte. Die ersten Änderungen betrafen den Herstellungsprozess, mit besonderem Augenmerk auf der Verringerung der Zeit, die für den Aufbau und die Installation der Öfen benötigt wird. Das führte zu der Erfindung des ersten Ofens in handwerklicher Herstellung, der aus feuerfesten Ziegeln zusammensetzbar ist. Der neue Ansatz erlaubte es, die beiden Arbeitsabläufe der Herstellung und Installation voneinander zu trennen und machte das Zusammensetzen von wechselnden Halbfabrikaten jederzeit innerhalb von einem Tag möglich. Diese Änderung hat, bei den gleichen angewendeten Mitteln, zu einer Steigerung der Produktionsfähigkeit des Unternehmens um über das Fünffache geführt, wobei die Qualität des Produktes unverändert blieb und eine tatsächliche Gleichförmigkeit des Ergebnisses garantiert wird.
Die neuen Herstellungsprozesse brachten die Errichtung der ersten Werkstätte mit sich, ein Bau von 500 qm in der Gemeinde Trenzano neben der Wohnung des Inhabers. Eine weitere erfolgreiche Intuition war die Planung und Ausführung des ersten Gasbrenners, der sich direkt im Inneren der Backkammer befindet und das Holz ersetzt. Dieses Zubehörteil hat den Betrieb des Pizzaofens revolutioniert. Zur damaligen Zeit wurden die Gasbrenner ausschließlich als Hilfe für die Erhitzung der Kochfläche verwendet. Das neue System erlaubte es hingegen, dank dem Vorhandensein einer echten Flamme im Inneren des Ofens, die Notwendigkeit der Speisung mit Holz vollständig zu eliminieren.
![]() Francesco Metell: Gründer von Forni Ceky
|
In den frühen 1990er Jahren kam zum Direktverkauf der Öfen eigener Herstellung der Weiterverkauf von Produkten hinzu, die zu diesen in Beziehung stehen und die für die Zubereitung der Pizza notwendig sind: es wurden neue Lieferverträge mit Betrieben abgeschlossen, die auf dem Sektor der Ausstattung für Restaurants tätig sind. Die Suche nach neuen Handelspartnern basierte hauptsächlich auf der hohen Qualität des Produktes und auf der Erfahrung in dem Sektor. Auf diese Weise hat Forni Ceky die eigene Angebotsskala erweitert, kam den ganz besonderen Bedürfnissen der Kunden entgegen und gelangte dazu, eine Reihe von Ausstattungsgegenständen anbieten zu können, mit denen sie in der Lage sind, die Bedürfnisse, den gesamten Entstehungsvorgang einer Pizzeria betreffend, zu erfüllen. Das wachsende Geschäftsvolumen führte die Gesellschaft dazu, eine neue Werkhalle mit 1500 qm zu erwerben, die der neue juristische Standort wurde. Die Wirkungsstätte bleibt jedoch bei der alten Adresse. Im Jahr 1999 ändert sich die Gesellschaftsordnung, und Forni Ceky S.a.s. entsteht, das vier Jahre später in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt wurde und 2003 die aktuelle rechtliche Form der Forni Ceky GmbH annahm. Dies sind Jahre großer Umwandlungen, auch infolge des Eintretens des neuen G.M. dott. Andrea Dall’Olio, der über einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Bocconi in Mailand verfügt. Die zahlreichen Erfahrungen, die auf dem Gebiet des internationalen Handels gereift sind, vor allem mit den Ländern des Fernen Osten, ermöglichen es dem Unternehmen, eine globale Sicht des Marktes einzunehmen und verschiedene Verteilerverträge zu formalisieren, die zuvor in der Schwebe geblieben waren. |
Auch die Gestalt des Unternehmens hat eine radikale Umformung erfahren: die Wirkungsstätte zieht in einen neuen Gebäudekomplex mit Büros um, und es wird ein geräumiger Ausstellungsraum für alle Produkte geschaffen, die in der Angebotsskala von Forni Ceky enthalten sind. Es werden zwei neue Räumlichkeiten für die Lagerung der Waren erworben, wodurch sich die überdachte Gesamtfläche auf über 5000 m2 erhöht.
Die Vorgänge der Geschäftsführung und Verwaltung wurden vollständig computerisiert und sowohl das Logo, als auch die Mittel, die für Präsentation der Produkte verwendetet werden, wurden mit Hilfe einer Werbeagentur erneuert. Das Paket „Pizza Concept“, das dem Käufer verschiedene Lösungen für die Gestaltung unabhängiger Pizza-Ecken vorschlägt, die für jeden Bedarf geeignet sind, ist formalisiert, und macht für die Kunden die Auswahl der Ausrüstung aus dem breit gefächerten Angebot einfacher und unmittelbarer.